Walliser Holzhaus Steg-Hohtenn, VS

  • Prezzo di negoziazione CHF
    380’000
  • Camere
    6
  • Anno di costruzione
    1777
  • Categoria di protezione
    Cantonale
Posizione Unterdorfweg, 3949 Steg-Hohtenn, Wallis
Tipo di oggetto Casa
Superficie abitabile 136 m2
Superficie del fondo 280 m2
Zona di costruzione Absolut schützenswerte Dorfzone
Condizione strutturale Die Wohnung im Erdgeschoss/Hochparterre ist teilrenoviert, die Wohnung im ersten Obergeschoss ist renovationsbedürftig.

HAUS
Das von der Walliser Sonne schwarz gebrannte Wohnhaus ist in Blockbauweise auf einem Steinsockel erbaut.

WOHNUNGEN
Im Erdgeschoss befindet sich eine mit viel Cachet teilrenovierte Wohnung (renoviert sind Küche, Bad und ein Zimmer) mit einem historischen, runden Giltsteinofen (Inschrift: 1776). Damit wird die gesamte Wohnung geheizt. Zusätzlich gibt es in der Küche eine elektrische Bodenheizung, sowie im Bad einen elektrischen Heizkörper. Raumangebot: 3 Zimmer, Küche (Forster Einbauküche), Badezimmer, Reduit. Bodenbeläge: Schieferplatten- und Holzdielenböden, Laminat (2 Zimmer).
Die Wohnung im 1. Obergeschoss ist renovationsbedürftig. Raumangebot: Badezimmer mit Badewanne, Küche, drei Zimmer, Ökonomieraum, der heute eine Dusche, Waschmaschine und einen Ölbrenner beherbergt. Bodenbeläge: Platten und Laminat auf Riemenböden. Vor dieser Wohnung ein kleiner Sitzplatz.

POTENZIAL
Das Haus bietet insgesamt ein enormes Potenzial. Es kann als Erst- oder als Zweitwohnsitz bewohnt werden. Die Wohnungen mit seperaten Eingängen können zusammengelegt werden. Die Stall/Scheune kann im Ist-Zustand als Werkstatt genutzt oder zu Wohnraum um- und ausgebaut werden. Beide Wohnungen sind, wie 1777 üblich, mit einer geringen Raumhöhe gebaut. Bei einer allfälligen Renovation der Wohnung im 1. Obergeschoss, besteht die Möglichkeit, die Räume zu erhöhen.

GARTEN und NEBENRÄUME
Im Garten gibt es einen Sitzplatz inmitten von Zwetschgen-, Pfirsich-, sowie Aprikosenbäumen. Zum Haus gehören verschiedene Nebenräume und -Gebäude: ein «Windfang» – ein Bruchsteinanbau auf drei Stockwerken (für Brennholz und Gartengeräte) sowie zwei Naturkeller. Einer davon ist als Carnotzet (mit Wasseranschluss) ausgebaut. Ein weiterer grosser Kellerraum ist rundum neu betoniert und beherbergt einen Öltank (Heizung Whg. 1. Obergeschoss). Zum Haus gehört ausserdem eine Scheune mit grossem Ausbaupotenzial. Der untere Teil, Bruchstein, diente als Schafstall. Der geräumige obere Teil ist mit Backsteinen gemauert.

STANDORT
Die Haus befindet sich in Hohtenn, im deutschsprachigen Oberwallis. Hohtenn ist eine Zug-, resp. Autostunde von Bern entfernt. In Hohtenn gibt es keine Läden. Eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Steg, fünf Auto-, resp. Postautominuten entfernt. Hohtenn ist bei Wanderern und Wanderinnen als Startort der «Südrampe» bekannt und perfekter Ausgangspunkt für Besuche unzähliger attraktiver Walliser Sommer- und Winterdestinationen – die nächstgelegene ist das Lötschental/Lauchernalp (15 Min. mit Auto oder Postauto). Der Marktort Domodossola (I) ist in einer knappen Stunde ab Hohtenn-Bahnhof per Zug erreichbar.
Die Südhanglage wirkt sich auf den Energieverbrauch aus: Im Winter muss tagsüber kaum geheizt werden.

Contatta il venditore
Attenzione: Questo campo permette di selezionare il tipo di post o la tassonomia che hai impostato nelle opzioni di traduzione di WPML su "Traducibile - usa la traduzione se disponibile oppure lascia la lingua predefinita". Qualsiasi cosa tu abbia impostato in questo campo per un post in una lingua secondaria (questo post) verrà ignorata e verranno utilizzati i valori del post originale (se hai impostato di copiare o duplicare il valore di questo campo).

Cookies

Questo sito web utilizza i cookie per garantire la facilità d'uso e l'alta funzionalità del sito web. Continuando a navigare in questo sito web, acconsenti all'uso dei cookie.