Villa Preiswerk Basel, BS

  • Verhandlungspreis CHF
    3’600’000
  • Zimmer
    11
  • Baujahr
    1902
  • Schutzstatus
    Kantonal
Standort Missionsstrasse, 4055 Basel, Basel-Stadt
Objekttyp Haus
Wohnfläche 315 m2
Grundstückfläche 382 m2
Bauzone Wohnzone
Baulicher Zustand 2021 vollständig restauriert im Austausch mit der Denkmalpflege Basel-Stadt, zusammen mit ARTEC Architekten Wien.

Die Lage an der Ecke Missionsstrasse/Maiengasse ist spannend und kontrastreich. Hier steht das neugotische Kleinod stoisch in der Nachbarschaft der sechs-geschossigen Wohnblöcke. Darunter auch Bauwerke von Christ & Gantenbein und Urs Gramelsbacher. An der Maiengasse, erschlossen mit der Gartenpforte, fügt sich die Villa Preiswerk harmonisch in die mit repräsentativen Wohnhäusern bebaute Nachbarschaft ein. Auf dieser Seite verfügt die Villa über einen bauzeitlichen Wintergarten, der auf den grossen privaten Grünraum mit hitzeresistenten Korkeichen blickt. Zwei präzis gesetzte Waschbeton-Plattformen, die sogenannten Teppiche, machen den Garten bewohnbar. Ein Kiesweg verbindet Haus und Teppiche und führt zur Garage. Eine massive gotisierende Mauer begrenzt den Garten und bindet an das intakte Ensemble der Maiengasse an. Die Villa wurde ab 1919 von Dr. Paul Sarasin und seiner Familie bewohnt. Er war Naturforscher und Initiator des Schweizerischen Nationalparks. Die vollständige Renovation von 2021 wurde von ARTEC Architekten Wien begleitet und beinhaltet 2 neue Küchen, 2 neue Nasszellen, 2 neue Walk-in closets und die Restauration aller Boden- und Wandbeläge. Farbkonzept: Rudolf Schürmann.

Die kantonal Denkmalpflege Basel-Stadt lobt: “Spannungsvoller Dialog zwischen Restaurierung und zeitgenössischer Neuinterpretation.”

Anbieter:in kontaktieren

Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und eine hohe Funktionalität der Webseite zu gewährleistender. Wenn Sie auf dieser Webseite weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.